Kategorie: Handbuch
Übungsauswahl: weit/hoch springen Klasse 7./8.
Übungsauswahl: weit/hoch springen Klasse 7./8. A Zonenweitsprung Schülerinnen und Schüler können viermal (zweimal rechtes Bein und zweimal linkes Bein) aus der Absprungzone (Bänder oder Fahrradmantel) in die Weitsprungzone springen. Zonenabstände z. B. 2,50 m; 3,50 m; 4,50 m. B Risikohochsprung Jede Schülerin bzw. jeder Schüler hat die Möglichkeit, vier Sprunghöhen anzugeben, die sie bzw. er […]
Wettbewerbskarte Turnen 9./10. Klasse
Wettbewerbskarte im Turnen Geburtsjahrgang: ____________________ Name und Vorname: __________________________________ Klasse/Gruppe | Riege: ____________________ Datum: ____________________ Anzahl der gelungenenen Übungen: _____________________ Land: ____________________ O TU Ort: ____________________ O SU Veranstalter: ____________________ O EU Klassen 9./10. Aufgabenbereich 1 Aufgabenbereich 2 Aufgabenbereich 3 Aufgabenbereich 4 Aufgabenbereich 5 Aufgabenbereich 6 […]
Übungsauswahl: schnell laufen Klasse 9./10.
Übungsauswahl: schnell laufen Klasse 9./10. A 75-m-Sprint aus dem Tiefstart Aus dem Tiefstart mit Startblöcken, auf Kommando „Auf die Plätze“ – „Fertig“ – „Los“. B Wendesprint mit Hindernissen (2 x 40 m) Aus dem Hochstart (Schrittstellung) auf Kommando; über vier Kinderhürden oder ersatzweise hoch gestellte Kartons (7 m Abstand, ca. 50 cm Höhe) bei […]
Übungsauswahl: weit/hoch springen Klasse 9./10.
Übungsauswahl: weit/hoch springen Klasse 9./10. A Zonenweitsprung Schülerinnen bzw. Schüler können viermal (zweimal rechts und zweimal links) aus der Absprungzone (z.B. Fahrradreifen) in die Weitsprungzone springen. Zonenabstände z. B. 3,00 m, 4,00 m, 5,00 m. B Risikohochsprung Jede Schülerin bzw. jeder Schüler hat die Möglichkeit, vier Sprunghöhen anzugeben, die sie bzw. er überspringen […]
Übungsauswahl: weit werfen/stoßen Klasse 9./10.
Übungsauswahl: weit werfen/stoßen Klasse 9./10. A Gedrehter Wurf Werfen aus einer Körperdrehung mit 1/2 , 3/4-, ganzer Drehung (Drehung aus der Seitstellung) in Zonen. Wurfgeräte: Schleuderball (kurze Schlaufe), Fahrradmantel, Wurf-Stab/Wurfholz Tennisring oder Ball im Netz. Vier Versuche. B Kugelstoßen (3 kg, evtl. 4 kg) Stoßen einer 3-kg-Kugel aus dem Angehen (im Wechselschritt) in Zonen. Vier Versuche. […]
Übungsauswahl: ausdauernd laufen Klasse 9./10.
Übungsauswahl: ausdauernd laufen Klasse 9./10. A Lauf über 60 Minuten Die Bedingungen zur Abnahme des DLV-Laufabzeichens beinhalten einen Dauerlauf mit individuellem Tempo ohne Pause. Laufen nicht auf der Rundbahn. B Ausdauer-Biathlon Eine Kombination zwischen Ausdauerlaufen und Werfen, wobei im Vordergrund der Ausdauerlauf steht, d. h. die Wurfübungen sollten verhältnismäßig einfach aufgebaut werden. Es werden z.B. fünf Runden gelaufen(Runde mind. 200m). In […]
Wettbewerbskarte Turnen 3./4. Klasse
Wettbewerbskarte im Turnen Geburtsjahrgang: ____________________ Name und Vorname: __________________________________ Klasse/Gruppe | Riege: ____________________ Datum: ____________________ Anzahl der gelungenenen Übungen: _____________________ Land: ____________________ O TU Ort: ____________________ O SU Veranstalter: ____________________ O EU Klassen 3./4. Aufgabenbereich 1 Aufgabenbereich 2 Aufgabenbereich 3 Aufgabenbereich 4 Aufgabenbereich 5 Aufgabenbereich 6 […]